Aktuell
Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und wichtigen Themen
Im ersten Teil dieser Seite finden Sie Neuigkeiten der Gesundheitsberatung GGB Arbeitsgruppe Schweiz. Im zweiten Teil veröffentlichen Gesundheitsberter/innen aus der gesamten Schweiz ihre individuellen Angebote.
MOMENT MAL! Bewegung für starke Knochen
Ein Kursangebot unter diesem Titel steht im Informationsbulletin einer Krankenkasse. Komisch! Wie ist das zu verstehen? Ich lese weiter: “Um sich vor Osteoporose zu schützen oder den Verlauf einer bereits bestehenden Erkrankung zu verlangsamen, eignet sich neben regelmässiger Bewegung ein spezifisches Osteoporoseturnen. Das Angebot vereint ein optimal auf die Bedürfnisse von Osteoporosepatienten abgestimmtes Training mit umfassendem theoretischem Wissen zu einem knochengerechten Lebensstil.“

MOMENT MAL ! Aha…
Ich blättere in einer Gratiszeitschrift. Die Abbildung eines Blätterteiggipfels in Originalgrösse weckt meine Aufmerksamkeit. Die eine Hälfte ist schattiert mit dem Vermerk: “Für Ihre Zähne versteckter Zucker“. Die Überschrift lautet: “ZEIGEN SIE KARIES – DIE ZÄHNE“.

Hirntote sollen automatisch Organspender sein
Rund 1500 Patienten warten in der Schweiz jährlich auf eine Organspende. Nur rund ein Viertel kann auf eine Organtransplantation hoffen. Grund: Es fehlt an Spenderorganen. Das soll sich ändern.
Nach heutigem Gesetz dürfen Organe nur entnommen werden, wenn der Spender zu Lebzeiten einer Organspende zugestimmt hat (Spenderausweis) oder im Notfall die Angehörigen die Zustimmung geben.

Die Volksinitiative ‚ Organspenden fördern – Leben retten‘ ist zu Stande gekommen. Sie will gesetzlich verankern, dass in Zukunft jede Person potenzieller Organspender ist. Es wird von einer vermuteten Zustimmung ausgegangen (Widerspruchsregelung). Wer damit nicht einverstanden ist, muss seinen Willen amtlich registrieren lassen, also selber aktiv werden. Die wenigsten Menschen werden das tun. Mit dieser Lösung wäre der Mangel an Organen behoben. Das Schweizervolk wird darüber abstimmen können.
Xylit gegen Zahnkaries?
Gesunde Zähne sind ein Vermögen wert. Kariöse Zähne verursachen extreme Kosten. Der Problematik dahinter ist volle Aufmerksamkeit zu schenken. Zahnkaries oder kurz Karies ist der erste Hinweis auf krankhafte Veränderungen im Körper.

Karies gehört zu den ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten. Im Gegensatz zu anderen ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten, bei denen es Jahrzehnte dauert, bis die ersten Symptome auftreten, kann Karies innerhalb weniger Monate oder sogar Wochen entstehen. Karies ist ein Alarmzeichen, das hellhörig machen sollte.
Individuelle Angebote von Gesundheitsberter/innen
Grundlagen einer vitalstoffreichen Vollwerternährung

Kurs in Theorie und Praxis
- Weshalb vollwertige Ernährung? Was heisst vitalstoffreiche Vollwerternährung?
- Zubereitung verschiedener Variationen von Frischkorngerichten, anschliessend (satt) essen mit den eigenen „Kreationen“
- Zubereitung des Nachtessen: Salate und Saucen/Dips, Eintopfgerichte, Gratins usw.
Das Zubereitete darf für die Familie nach Hause mitgenommen werden.
Termine:
Auf Anfrage, ab 4 Personen, 11.00 – ca. 17.00 Uhr, in Sarnen
Ort:
Julia Emmenegger, Brünigstrasse 98, 6060 Sarnen
Kosten:
Fr. 80.- inkl. Unterlagen und Essen für die Familie
Auskunft und Anmeldung:
julia.emmenegger.ch@gmail.com
Tel: 041 660 20 57
Förderung der Eigenheilkräfte

Gesundheits- und Krankenpflege mit natürlichen Anwendungen für Gross und Klein
Die körpereigene Regenerationskraft kann durch persönliches Verhalten angeregt oder blockiert werden.
Durch Demonstrationen, Anleitungen und Selbsterfahrung in pflegerischen Massnahmen wie warme und kalten Wickel, (Fuss-)Bäder, Dämpfe usw. kann Sicherheit im Umgang mit alltäglichen gesundheitlichen Störungen erlangt und das Vertrauen in den „inneren Arzt“ wieder gewonnen werden.
Termine:
Auf Anfrage, ab 4 Personen, 2 Nachmittage von 13.30 – 18.00 Uhr, in Sarnen
Ort:
Julia Emmenegger, Brünigstrasse 98, 6060 Sarnen
Auskunft und Anmeldung:
julia.emmenegger.ch@gmail.com
Tel: 041 660 20 57